Eintauchen in eine vergangene Zeit
In seiner Art einmalig ist das Malatelier, das Albert Anker in seinem Haus über den Gaden einbauen liess und das fast unverändert bis heute erhalten geblieben ist. Der Arbeitsraum vermittelt viel vom Künstlergeist und vom Zeitgeschmack des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Das Atelier mit seiner besonderen Atmosphäre ist der Öffentlichkeit zugänglich. Es ist wohl das einzige aus jener Zeit mit weitgehend erhaltener Originaleinrichtung, so dass man meint, der Meister kehre jeden Moment an seine Staffelei zurück.
Öffentliche Führungen
Während der Führung sind Albert Ankers Künstleratelier im Dachraum, die historische Wohnung, der Garten und der Kunstpavillon (von aussen) zu sehen. Die Gruppe beträgt maximal 15 Personen. Anschliessend können die Dauerausstellung und die Wechselausstellung individuell frei besichtigt werden.
Fr, Sa, So, jeweils um 11.30 Uhr und um 14.00 Uhr
Treffpunkt beim Eingang
Gut zu Wissen
- Besuch mit Führung durch das Atelier und die historische Wohnung, danach individueller Besuch der Dauer- und Wechselausstellung
- Zugänglichkeit: das Atelier und die historische Wohnung sind nicht Rollstuhlgängig
- Das Atelier und die historische Wohnung sind von November – Februar geschlossen. In dieser Zeit finden keine Führungen statt.
- Reduziertes Angebot und Preise in der Nebensaison (März – Mai, Oktober)
Preise
Vollpreis:
Erwachsene CHF 23.-
Reduzierter Preis:
Studierende, Lehrlinge, AHV, IV, ALV CHF 20.-
Gratis:
Mitglieder Cercle CAA, Kinder bis 16 Jahre
Heute ist das Centre Albert Anker geschlossen
Öffnungszeiten Freitag-Sonntag, 11-17h