Öffentliche Führung
März – Oktober 2025
Während der Führung sind Albert Ankers Künstleratelier im Dachraum, die historische Wohnung, der Garten und der Kunstpavillon (von aussen) zu sehen. Die Gruppe beträgt maximal 15 Personen. Anschliessend kann die Dauerausstellung individuell frei besichtigt werden.
Fr, Sa, So, jeweils 11.30 Uhr und 14.00 Uhr
(öffentliche Führungen bilingue, Tickets online siehe weiter unten)
Zusätzlich: Öffentliche Führung ausschliesslich auf Französisch (Reservation per E-Mail erforderlich an: buchung@centrealbertanker.ch)
Jeweils 13.00 Uhr
Dauer: 3/4 Std.
Gut zu Wissen
Preise (inkl. Eintritt)
Vollpreis:
Erwachsene CHF 23.-
Reduzierter Preis:
Studierende, Lehrlinge, AHV/IV/ALV CHF 20.-
MemberPlus (Raiffeisen) CHF 13.-
Gratis:
Mitglieder Cercle CAA, Kinder bis 16 Jahre
Spezialführung Architektur des Centre Albert Anker
Tradition trifft Innovation: Das denkmalgeschützte Künstlerhaus, erbaut im Jahr 1803 als regionaltypisches Seeländer Bauernhaus, steht im Dialog mit dem neuerbauten, zeitgenössischen Kunstpavillon. Für interessierte Gruppen erklären Fachleute spezifisch die Architektur der beiden Gebäude und zeigen auf, welch spannende Geschichten sich in den Bauteilen, Räumen und Details verbergen. Anschliessend kann die Dauerausstellung (ohne Atelier und historische Wohnung) frei besichtigt werden.
Dauer: ¾ Std.
Preis
CHF 180.- plus 8.- pro Person
Gruppen bis 20 Personen auf Anfrage unter: info@centrealbertanker.ch